Ausgangssprachlicher Freigabeworkflow
Workflow „Freigabeauftrag Ausgangssprache“
Der Freigabeworkflow für die "Ausgangssprache(n)" sieht einen drei- oder vierstufigen Prozess vor:
- 1.
- Ein bestehender Eintrag, der noch nicht freigegeben ist, wird als „neu“ geführt. Der Terminologe kann durch Mausklick einen solchen Eintrag pro Sprache in die Freigabe schicken. Dieser Schritt kann durch die Verwendung der quickTerm Tools auch automatisiert werden.
- 2.
- Durch das Starten der Freigabe läuft der Prozess des Freigabeauftrags. Die jeweiligen Benutzer erhalten einerseits eine Verständigung per E-Mail, andererseits scheinen die eingegangenen Freigabeaufträge in der Auftragsverwaltung im quickTerm Client auf.
- Die Freigeber können nun die einzelnen Einträge durch Betätigen des entsprechenden Buttons freigeben, ablehnen oder sich der Stimme enthalten. Darüber hinaus können Sie über eine Kommentar-Funktion miteinander "chatten" und sich so abstimmen oder eine Rückfrage an den Auftraggeber stellen. Besonders beim Ablehnen des Eintrags sowie bei der Stimmenthaltung ist ein Kommentar sinnvoll.
- Die Dokumentation des Abstimmungsprozesses in der Termbank sowie das Führen der Status-Informationen erfolgen, sofern konfiguriert, automatisch durch quickTerm. Dadurch müssen die Freigeber nicht mit den Spezifika der Termbank vertraut sein. Es ist auch keine lokale Installation von der Terminologiesoftware beim Freigeber notwendig. Dennoch können auch in der Termbank die genauen Freigabeprozesse nachgelesen werden.
- 3.
- Sobald alle Freigeber in einer Sprache einen Eintrag freigegeben haben, kann optional noch ein Hauptfreigeber die finale Zustimmung oder Ablehnung geben (kaskadierte Freigabe). Der Status ist dann „Alle freigegeben“.
- 4.
- Hat auch der Hauptfreigeber seine Stimme abgegeben, erhält der Terminologe eine Verständigung per E-Mail und kann den Eintrag in der jeweiligen Sprache dann entweder korrigieren und die Freigabe neu starten, oder direkt in seiner quickTerm-Aufgabenliste end-freigeben.
Glossareintrag: | Freigabeauftrag |
Der Terminologe hat die Möglichkeit, an die Freigeber einer bestimmten Sprache einen Eintrag in die Freigabe zu senden. Der Prozess wird Freigabe genannt.